News-Archiv
19.12.2022
Erstes Paper des Research Center One Health Ruhr
Forschende des Research Center One Health Ruhr der Research Alliance Ruhr haben herausgefunden, dass manche Zellen Methan aus Kohlendioxid bilden.

13.12.2022
Research Alliance Ruhr erhält weitere 48 Millionen Euro
NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat die gemeinsame Forschung der Universitätsallianz Ruhr durch eine weitere Finanzierungszusage gesichert.

24.11.2022
Kommunalrat berät mit Universitätsallianz Ruhr über Zukunftsperspektiven der Wissensregion
Der Kommunalrat im RVR hat sich erstmals mit dem Führungstrio der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) zu Zukunfts- und Standortfragen ausgetauscht.

23.11.2022
Erste Professur in neuem Forschungszentrum der UA Ruhr besetzt
Zum 1. November hat Prof. Daniel Neider die neue Professur „Verification and Formal Guarantees of Machine Learning“ übernommen.

14.11.2022
Forschende entdecken Schwachstelle in Messenger-Diensten
Eine internationale Forschungsgruppe um Dr. Theodor Schnitzler von der TU Dortmund hat eine Schwachstelle in Messenger-Diensten entdeckt.

08.11.2022
Ein neues und ein verlängertes Graduiertenkolleg für die UA Ruhr
Die DFG richtete 11 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Zudem werden 10 schon bestehende GRKs um eine weitere Förderperiode verlängert.

04.11.2022
Erste Professur im Research Center "One Health Ruhr" besetzt
Der Biologe Dr. Alexander Probst ist der erste Forschungsprofessor bei One Health Ruhr. Er beschäftigt sich mit der Umweltmetagenomik von Organismen.

02.11.2022
Parlamentarischer Staatssekretär Josef Hovenjürgen zu Gast bei der Universitätsallianz Ruhr
Josef Hovenjürgen hat die Rektor*innen der UA Ruhr zu einem einstündigen Gespräch über die Research Alliance in Bochum getroffen.

28.10.2022
Zukunftsorientierte Lehrerausbildung an den drei Ruhrgebiets-Universitäten
Zum 11. Mal wurde der „Förderpreis Lehrerbildung“ an Lehramtsabsolvent*innen mit besonders praxisorientierten Masterarbeiten verliehen.
