News-Archiv
02.06.2022
Neue Humboldt-Professur an der TU Dortmund soll die Research Alliance Ruhr verstärken
Die TU Dortmund hat sich erfolgreich um eine Humboldt-Professur für Prof. Edvardas Narevicius beworben.

27.05.2022
Vier Erfolge in der UA Ruhr bei der Bewilligung von Sonderforschungsbereichen
Die DFG richtet drei neue Sonderforschungsbereiche/Transregio ein und verlängert die Förderung des TRR zu Katalysematerialien.

23.05.2022
Positive Zwischenbilanz für Exzellenz Start-up Center der TU Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum
Herausragende Leistung: Experten-Jury empfiehlt weitere Förderung für die sechs Exzellenz Start-Up Center.NRW.

09.05.2022
Forschungsbau für Materialwissenschaften an der RUB eröffnet
Mit dem Zentrum für Grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe gewinnt die RUB ein leistungsfähiges Kompetenzzentrum.

05.05.2022
Wissenschaftsrat empfiehlt Forschungsbau zu Katalyse
Der Wissenschaftsrat hat den geplanten Forschungsbau ACTIVE SITES als förderungswürdig eingestuft.

21.04.2022
Neun neue internationale Fellows am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen
Diesen Monat begrüßt das Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) eine neue Kohorte von internationalen Stipendiaten.

20.04.2022
UA Ruhr-Forschende beobachten heftige Explosionen auf einem Vampirstern
Ein Forschungsteam mit Beteiligung von RUB und TU Dortmund hat Explosionen auf der Oberfläche eines Weißen Zwergs beobachtet.

04.04.2022
Erfolge für die UA Ruhr-Universitäten
Mit über 81 Millionen Euro stärkt die NRW-Landesregierung ab August fünf herausragende Forschungsnetzwerke.

30.03.2022
Neujahrsempfang von RESOLV: Stark durch Kooperation
Beim Neujahrsempfang schaut das Exzellenzcluster RESOLV auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
