News-Archiv
16.03.2022
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten
Das Programm Studienbrücke nach Osteuropa mit Studierenden aus Russland und der Ukraine läuft weiter – aus gutem Grund.

09.03.2022
UA Ruhr beteiligt sich an Projekt zum Kampf gegen Desinformation
Um Fake News entgegenzutreten, entwickelt ein Forschungsteam von RUB, TU Dortmund und Correctiv eine neue Strategie.

01.03.2022
Statements der UA Ruhr zum Angriff auf die Ukraine
Die Solidarität der UA Ruhr gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung und allen Opfern und Betroffenen des Krieges.

24.02.2022
Für eine starke Verbindung mit Nordamerika
Priya S. Nayar ist seit dem Sommer 2021 die neue Leiterin des Verbindungsbüros der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) in New York.

22.02.2022
UA Ruhr legt Erfolgsprojekt dauerhaft an
Die Universitäten der Universitätsallianz Ruhr setzen ihre Zusammenarbeit in der Research Academy Ruhr dauerhaft fort.

20.12.2021
Kanzler der TU Dortmund wiedergewählt
Die Hochschulwahlversammlung der TU Dortmund hat Kanzler Albrecht Ehlers am Freitag, den 17. Dezember, mit großer Mehrheit erneut bestätigt.

16.12.2021
MERCUR fördert weitere neun Forschungsprojekte in der UA Ruhr
Wissenschaftler*innen der UA Ruhr haben in der 21. Ausschreibungsrunde vom MERCUR weitere 5.5 Millionen Euro für neue Forschungsvorhaben eingeworben.

26.11.2021
Erfolg bei der Vergabe von Sonderforschungsbereichen für die UA Ruhr
Der SFB 1491 „Das Wechselspiel der kosmischen Materie – von der Quelle bis zum Signal“ kommt neu an die UA Ruhr.

22.11.2021
MERCUR empfängt die Neuberufenen der UA Ruhr
Es ist bereits seit einigen Jahren eine gute Tradition, dass das MERCUR zum Wintersemester neue Professor*innen der UA Ruhr begrüßt.
