News-Archiv
26.10.2022
Realexperiment zu gemeinschaftlicher Mobilität gestartet
Das Projekt GenoMobil auf dem Innovationsquartier MARK 51°7 untersucht, wie E-Scooter, E-Bikes und E-Autos im nahen Umfeld geteilt werden können.

24.10.2022
Universitätsallianz vernetzt gefährdete Forschende
Die erste Vernetzungskonferenz hat gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den drei Universitäten der Region zusammengebracht.

06.10.2022
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer eröffnet Fahrradhub an der TU Dortmund
Der Verkehrsminister des Landes NRW, Oliver Krischer, hat die erste Radabstellstation auf dem Campus der TU Dortmund eingeweiht.

19.09.2022
Richtfest für das neue Forschungszentrum CALEDO in Dortmund
Rund ein Jahr nach der Grundsteinlegung für das Forschungszentrum CALEDO steht der Rohbau des Gebäudes.

12.09.2022
Erfolgreich über die Studienbrücke gegangen
Die Ruhr-Universität Bochum hat das erste Wiedersehen des Austauschprogramms „Studienbrücke“ für Alumni aus Osteuropa ermöglicht.

25.08.2022
UA Ruhr beteiligt sich an Standortmarketingkampagne für die Wissenschaftsregion Ruhr
Die Kampagne des Regionalverbandes Ruhr erhält mit dem Thema Wissenschaft und Forschung einen weiteren Schwerpunkt.

17.08.2022
Ukrainische Studentinnen besuchten die Universitätsallianz Ruhr
Die Studentinnen nahmen an der ersten Summer School der UA Ruhr in Kooperation mit fünf ukrainischen Universitäten teil.

08.06.2022
TU Dortmund begrüßt Ruhr Fellows
Die UA Ruhr begrüßt wieder Studierende amerikanischer Top-Universitäten im Rahmen des Ruhr-Fellowship-Programms.

02.06.2022
TU Dortmund heißt Humboldt-Professor Edvardas Narevicius willkommen
Prof. Edvardas Narevicius ist der erste internationale Professor, den die UA Ruhr für ihre Research Alliance berufen hat.
