News-Archiv
11.11.2021
Engagierte Absolventinnen der Universitätsallianz Ruhr ausgezeichnet
Für ihre praxisnahen Abschlussarbeiten erhalten zwei Lehramtsabsolventinnen jeweils 1.000 Euro.

29.10.2021
Interdisziplinäres Projekt „Virtual Reality Moves“ gewinnt DIVR Science Award
Das Team aus Sport und Rehabilitationswissenschaftler*innen wurde in der Kategorie „Best Impact“ ausgezeichnet.

06.10.2021
Chemie-Nobelpreis für RESOLV-Forscher Prof. Benjamin List
Für seine bahnbrechenden Arbeiten in der Katalysatorforschung erhält der Chemiker den Nobelpreis.

01.10.2021
Grundsteinlegung für neuen Forschungsbau „CALEDO“
Am 23. September fand die Grundsteinlegung für den neuen Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund statt.

18.08.2021
Digitale MINT-Akademie – erfolgreich an der UA Ruhr
Vom 2. bis 9. August lernten die Teilnehmenden des Programms Studienbrücke im Rahmen der bereits 16. MINT-Akademie die UA Ruhr kennen.

09.08.2021
MERCUR fördert erneut Forschungsprojekte
Das MERCUR hat in seiner 20. Ausschreibungsrunde rund vier Millionen Euro für kooperative Forschungsprojekte der UA Ruhr bewilligt.
09.08.2021
MERCUR fördert Verbund NeuroMind
Das Forschungskonsortium der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg Essen beschäftigt sich mit der neuen Sicht auf unser Gedächtnis.

30.06.2021
Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet
Der Wunsch, bei der Anreise zum Campus auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umzusteigen, ist groß bei den Mitgliedern der Universitätsallianz Ruhr.

30.06.2021
Bundesministerium für Bildung und Forschung wählt 6G-Forschungs-Hubs aus
Das BMBF fördert die Forschung zur 6G-Mobilfunktechnik der RWTH Aachen, der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität und der TU Dortmund.
