News-Archiv
29.01.2021
UA Ruhr ist Teil des neuen Forschungsverbunds "Schule macht stark"
Die Universitäten Duisburg-Essen (UDE), Bochum und Dortmund arbeiten in der neuen Initiative „Schule macht stark“ (SchumaS) von Bund und Ländern mit.

26.01.2021
UA Ruhr-Projekt begleitete Schulen in herausfordernden Lagen
Das neue Schulentwicklungskonzept der Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Heinz Günter Holtappels hat Erfolg gezeigt.

20.01.2021
Fakultät Sozialwissenschaften der TU Dortmund feiert offiziell ihre Gründung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen regionale Kooperationen in der Universitätsallianz Ruhr.

16.12.2020
Wissenschaftler*innen diskutieren online über Zukunftsvorstellungen für Metropolen
Die Forschenden befassen sich bei der Tagung des Kompetenzfelds Metropolenforschung mit „Zukunftsnarrativen für Metropolregionen“.

02.12.2020
Doppelte SFB-Freude an der Universitätsallianz Ruhr
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Sonderforschungsbereich bewilligt und einen weiteren Sonderforschungsbereich verlängert.

12.11.2020
Land will Forschung der UA Ruhr fördern
Das Land fördert die Universitätsallianz im Rahmen der Ruhr-Konferenz mit bis zu 75 Millionen Euro.

04.11.2020
Wissenschaftskooperation – eine tragende Säule der deutsch-russischen Beziehungen
Die UA Ruhr hat sich beim „Deutsch-Russischen Themenjahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft“ beteiligt.

30.10.2020
Die Geschichten hinter der US-Präsidentschaftswahl
Weil eine Wahlparty dieses Mal nicht infrage kommt, hat ein Team der UA Ruhr eine Webseite ins Leben gerufen.

08.10.2020
Senate der UA Ruhr: Corona-Novelle greift zu kurz
Gemeinsam machen sich die drei Senate der Universitätsallianz Ruhr für den wissenschaftlichen Nachwuchs stark.