News
09/10/2024
Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien
UA Ruhr-Forschende legen die Basis für eine Wasserstoffproduktion in industrieller Größenordnung.

09/09/2024
Ulf Richter zum Kanzler der Universität Duisburg-Essen gewählt
Ulf Richter wird neuer Kanzler der Universität Duisburg-Essen.

08/28/2024
Kanzler Scholz zu Gast im Ruhrgebiet
Im Forschungsbau ZESS und im Makerspace der RUB hat Bundeskanzler Olaf Scholz einen starken Eindruck von der Wissenschaft im Ruhrgebiet gewonnen.

08/23/2024
Exzellenzcluster-Anträge eingereicht
Insgesamt reicht die Universitätsallianz Ruhr vier Vollanträge für Exzellenzcluster ein.

08/08/2024
Hochrangiger Mathematik-Kongress im Ruhrgebiet
Über 1.000 Forschende treffen sich vom 12.-16. August zum Weltkongress für Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik an der Ruhr-Universität Bochum.

07/31/2024
UA Ruhr-Kompetenzfeld "Metropolenforschung" verlängert die Zusammenarbeit mit dem RVR
Die Zusammenarbeit zwischen dem Kompetenzfeld Metropolenforschung der UA Ruhr und dem Regionalverband Ruhr wurde verlängert.

07/30/2024
Empowerment für die Kommunalpolitik
In einem Programm mit theoretischen Inhalten und praktischen Übungen lernen Studierende der UA Ruhr mehr darüber, wie Kommunalpolitik funktioniert.

07/22/2024
UA Ruhr-Team erforscht Diversität in der Kommunalverwaltung
Forscher*innen der RUB und der UDE erforschen die Diversität der Beschäftigtenstrukturen in der öffentlichen Verwaltung.

07/16/2024
UA Ruhr-Wissenschaftler*innen an Stellungnahme zur Demokratiebildung beteiligt
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz empfiehlt, die Fächer Politik und Geschichte im Unterrichtsplan zu stärken.
