News-Archiv
01.03.2012
5 Jahre UAMR: Spotlight CONRUHR
Die drei Auslandsbüros der UAMR tragen die Stärken des Forschungs- und Studienstandorts Ruhrgebiet in alle Welt.
02.02.2012
Lebensqualität im Ruhrgebiet – Bedingungen, Faktoren, Potenziale
Leitbild der europäischen Kulturhauptstadt 2010 haben die Debatte über Stärken, Schwächen und Zusammenarbeit im Ruhrgebiet gefördert
01.02.2012
Bundesaußenminister eröffnet das UAMR-Büro in São Paulo
Mit einer süßen Ruhrgebietsleckerei wurde Bundesaußenminister Westerwelle verwöhnt, als er das zweite UAMR-Büro in Brasilien eröffnete.
03.01.2012
UAMR-Studierendenzeitschrift Pflichtlektüre neu erschienen!
Kurz vor den Semesterferien startet die pflichtlektüre, das Studentenmagazin der Ruhr-Unis, nochmal mit einer neuen Ausgabe durch.
02.01.2012
4. ScienceCareerNet Ruhr - Karriereforum zeigt Berufsperspektiven auf!
Kooperationsprojekt unterstützt Postdocs sowie Habilitand*innen dabei, eine Karriere in der Wissenschaft oder der Wirtschaft aufzubauen.
01.01.2012
Erstes Treffen des Historischen Doktorandenkollegs Ruhr (HDKR) in diesem Jahr
Seit mehreren Jahren kooperiert eine Initiative der Neuzeit-Professuren der RUB und der UDE mit großem Erfolg bei der Durchführung des HDKR.
02.12.2011
Studierende aus Princeton, Harvard, Pennsylvania und MIT kommen ins Ruhrgebiet
Neue Kooperation zwischen dem Initiativkreis Ruhr und der Universitätsallianz Metropole Ruhr in Dortmund unterzeichnet.
03.11.2011
Mercator Research Center Ruhr bewilligt acht neue Forschungsprojekte an der UAMR
MERCUR fördert innovative Forschungsprojekte im Ruhrgebiet mit rund 1,7 Millionen Euro.
02.11.2011
Pumpspeicherkraftwerke unter Tage: Chance für das Ruhrgebiet?
Am 30.11.2011 veranstaltet die UAMR eine Veranstaltung zum Thema Unterflur-Pumpspeicherkraftwerke.