News-Archiv
01.02.2014
Arbeitskreis RUSTS nimmt die Arbeit auf
Der Arbeitskreis diskutiert aktuelle Forschungsberichte aus Disziplinen wie Science and Technology Studies und Kultursoziologie.
03.01.2014
Bessere Studienmöglichkeiten im „Bildungsraum Ruhr“
Studierende der UAMR haben es in Zukunft leichter, Veranstaltungen und Prüfungen an verschiedenen Hochschulen zu belegen.
02.01.2014
Veranstaltung: "Pumpspeicherwerke in NRW. Perspektiven für die Region?"
Im SANAA-Gebäude auf Zeche Zollverein in Essen findet die Veranstaltung "Pumpspeicherwerke in NRW - Perspektiven für die Region" statt.
01.01.2014
UAMR-Sonderforschungsbereich mit China wird verlängert
Wie gelingt es Viren, die Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers zu umgehen? Dies erforschen deutsche und chinesische Forschende seit 2009.
01.12.2013
Neuer Sonderforschungsbereich an der UDE
Hochkarätige Forschungsinitiative: An der Universität Duisburg-Essen wird ein neuer SFB zu „Supramolekularer Chemie an Proteinen“ eingerichtet.
06.11.2013
Die Macht der Lobbyisten im politischen Entscheidungsprozess
Forscher an den Universitäten Bochum und Duisburg-Essen untersuchen gemeinsam politische Einflussnahme von Interessengruppen in Deutschland.
05.11.2013
UAMR Science Talk in New York
Im November diskutierten führende US-amerikanische und deutsche Experten die Entwicklung des Denkens und der Sprache im Deutschen Haus in New York.
04.11.2013
Forschergruppe „Exinktionslernen“ verlängert
Für die Erforschung des Extinktionslernens fließen rund zwei Millionen Euro an die UAMR und an die Universität Marburg.
03.11.2013
UAMR bietet noch mehr Chancen für Forschernachwuchs
DFG richtet neues Graduiertenkolleg an der UDE ein und verlängert ein weiteres.