News-Archiv
01.05.2014
Neue Konzepte zur Stärkung von Schulen
Nicht nur die soziale Herkunft beeinflusst Bildungschancen. Auch der Besuch bestimmter Schulen kann die Lernleistung von Jugendlichen beeinträchtigen.
04.04.2014
Fotowettbewerb der Global Young Faculty
Fotos von besonderen Schauplätzen des Ruhrgebiets können noch bis zum 6. Juni eingereicht werden.
03.04.2014
Griffig und prägnant: der neue Name der UA Ruhr
„Universitätsallianz Ruhr“ (UA Ruhr) lautet ab sofort der griffige neue Name der Universitätsallianz Metropole Ruhr (vormals UAMR).
01.04.2014
Dissertationspreis Kulturwissenschaften 2014
Der Verein zur Förderung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und die Stiftung für Kulturwissenschaften vergeben für hervorragende…
03.03.2014
UAMR RuhrGeo Tag: Was bleibt wenn der Bergbau geht?
Beim 5. „RuhrGeo Tag“ ist es Forschenden der UAMR für diese Region gelungen, die Experten aus verschiedenen Themenfeldern zusammenzubringen.
02.03.2014
Prof. Gabriele Sadowski in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gewählt
Prof. Gabriele Sadowski, die Mitglied des UAMR-Forschungsrats ist, wurde in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen.
01.03.2014
Philosoph Cornel West an der TU Dortmund
Der Hörsaal 6 auf dem Campus Süd war voll besetzt, als der Philosoph, Theologe und Aktivist Cornel West die TU Dortmund besuchte.
03.02.2014
Zweiter Wissensgipfel Ruhr: Planen, Organisieren, Zukunft gestalten
Auf dieser Plattform-Veranstaltung stellen Kommunen im Ruhrgebiet ihre konkreten Ansätze zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Ruhr vor.
02.02.2014
Erste Fachtagung von RuhrFutur
Mit einer Fachtagung zum Thema „Eine Bildungsregion im Aufbruch“ nahm die Bildungsinitiative RuhrFutur in der Philharmonie Essen ihre operative Arbeit