News-Archiv
06.06.2017
10 Jahre Universitätsallianz Ruhr - Teil 5.2: Medizinphysik an zwei Unis gleichzeitig studieren
Drei Fragen an Student Hendrik Bökenkamp zu seinen Erfahrungen mit dem Gemeinschaftsstudiengang Medizinphysik der TU Dortmund und der Ruhr-Universität
31.05.2017
Extinktionslernen: Neuer Sonderforschungsbereich eingerichtet
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) an der Ruhr-Universität Bochum ein. Das interdisziplinäre…
31.05.2017
Neue Partner in Forschung und Lehre
Mit zwei starken Partnern arbeitet die RUB seit kurzem in Russland zusammen. Davon profitieren Forscher und Studierende.
30.05.2017
Sonderforschungsbereich 823 geht in die dritte Runde
Wie man mit Statistik Hörgeräte und Beton verbessert, lässt sich nur erforschen, wenn man methodisches Neuland betritt.
30.05.2017
10 Jahre Universitätsallianz Ruhr – Teil 4: Vom Bauteil zum Atom
Drei Fragen an Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder
26.05.2017
Großer Erfolg für das Institut für Technologien der Metalle der UDE
Die aus Brasilien stammende wissenschaftliche ITM-Mitarbeiterin Ana Rosa Rabelo de Lima gewann mit ihrem Projekt "Reciclágua" den zweiten Platz eines…
23.05.2017
10 Jahre Universitätsallianz Ruhr – Teil 3: Drei Fragen an Peter Rosenbaum in New York
Im dritten Teil der Serie beantwortet Peter Rosenbaum drei Fragen zum Liaison-Office Nordamerika in New York.
16.05.2017
10 Jahre Universitätsallianz Ruhr – Teil 2: Von Lösungsmitteln und Gelöstem
Drei Fragen an Martina Havenith-Newen
09.05.2017
10 Jahre Universitätsallianz Ruhr – Teil 1
Drei Fragen an Koordinator Hans Stallmann