News-Archiv
22.08.2018
Urbaner Sound für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung?
MERCUR fördert mit rund 200.000 Euro Studie über den Zusammenhang von Soundscapes und Gesundheit in der Metropole Ruhr.
15.08.2018
Politische Philosophen der UDE vertiefen Kooperation mit Brasilien
Migrationskrise, bedrohte Demokratie, entfesselte Justiz – in der Analyse dieser Probleme pflegt Prof. Andreas Niederberger (UDE, Inst. für…
13.08.2018
Transatlantic Ruhr Fellows zu Gast in den USA
Das New Yorker Verbindungsbüro der Universitätsallianz Ruhr organisiert diesen Sommer zum zweiten Mal das Transatlantic-Fellowship-Programm für zehn…
18.07.2018
MINT-Akademie startet mit 40 talentierten Studienbewerbern
Die „Studienbrücke“ bringt im Rahmen der MINT-Akademie talentierte und engagierte Studienbewerber an die Universitätsallianz Ruhr.
16.07.2018
UA Ruhr beteiligt sich führend an wegweisenden Beobachtungen von Neutrino-Quellen
Wissenschaftler*innen suchen am Südpol mit Detektoren, die kilometertief im Eis versenkt sind, nach Neutrinos aus dem Kosmos.
12.07.2018
Research Explorer Ruhr - Forte presença brasileira
Na nova edição do programa “Research Explorer Ruhr” (RER), da Research School da Ruhr-Universität Bochum (RUB), os candidatos da América Latina, e…
11.07.2018
Universitätsallianz Ruhr begrüßt neue KWI-Direktorin
Seit April ist sie die neue Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI): die Anglistin und Literaturwissenschaftlerin Prof. Julika…
21.06.2018
CEO-Dialog holte die Brexit-Debatte in den Hörsaal
Welche Konsequenzen hat der Brexit für Deutschland und seine Unternehmen? Kann sich Europa in einer globalisierten Welt behaupten? Diese Fragen…
21.06.2018
RuhrFellows zu Gast bei der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Das RuhrFellowship-Programm macht es möglich: 12 Studierende der Universitäten Berkeley, Harvard, Pennsylvania, Yale und Princeton sowie des MIT…