Zum Inhalt

UA Ruhr und RUB Research School auf FAUBAI Jahreskonferenz

Die Jahreskonferenz der FAUBAI (Brazilian Association for International Education), deren 30. Ausgabe in Rio de Janeiro stattfand, ist das wichtigste Event zur Hochschulinternationalisierung in Brasilien.

Das diesjährige Tagungsthema war "Internationalization and research" und wurde in knapp 70 Vorträgen, Workshops und Round-Tables bearbeitet. Erneut nahm auch das Verbindungsbüro der UA Ruhr an der Tagung teil. Zusammen mit den anderen deutschen Hochschulen im DWIH São Paulo wurde ein Round-table organisiert, diesmal zum Thema: “Assisting Young Researchers in Developing an International Career: The German Graduate Schools”. Zu den Vortragenden gehörte auch Dr. Christiane Wüllner, Leiterin der Research School der RUB. Zusammen mit dem Vertreter der Graduate School der TU München stellte sie dem interessierten Publikum das von der Exzellenzinitiative geförderte Modell der “Graduate Schools” vor, das die Ausbildung von Doktoranden und jungen Postdocs entscheidend verbessert und für ausländische Interessenten attraktiver gemacht hat.

Die diesjährige Tagung - mit 750 Besuchern aus 28 Ländern - wurde auch von der brasilianischen Aktualität geprägt. „Wir sind in einer der wichtigsten öffentlichen Universitäten des Landes, die seit Jahren um ihre Existenz kämpft. Unsere ganze Unterstützung gilt der UERJ, der Landesuniversität von Rio de Janeiro“ betonte FAUBAI Präsident Prof. José Celso Junior bei der Eröffnungszeremonie. Im Hinblick auf den Anstieg der Gewalt und die Ermordung der Stadträtin Marielle Franco beschwor er: “Bildung ist eine machtvolle Alternative”. Viele Redner ermutigten die FAUBAI zur Fortsetzung ihrer Bemühungen, trotz Umbrüche und Mittelkürzungen in der brasilianischen Wissenschaftslandschaft.