Zum Inhalt

Ruhr-Expertise zum Thema „Inklusion“

Forschende der UA Ruhr sind an der wissenschaftlichen Expertise für den deutsch-brasilianischen Dialog über Inklusion entscheidend beteiligt.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph de Oliveira Käppler (TU Dortmund, Rehabilitationswissenschaften) hält sich seit Anfang März Rebecca Eisenberg in São Paulo auf, um eine bilaterale Bestandsaufnahme zum Thema Inklusion zu erstellen. Bei der von der deutsch-brasilianischen Aussenhandelskammer geförderten Vergleichsstudie wird auf die Bereiche Bildung, Arbeit, Kultur, Sport und Mobilität eingegangen. Es soll zudem das Thema Behindertensport/Paralympics und die Entwicklung in diesem Bereich der Zusammenarbeit behandelt werden. Die aus Essen stammende Rebecca Eisenberg beschäftigt sich seit langem mit dem Thema und hat u.a. ein Praktikum in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Sehen absolviert. Nach dem Brasilien-Aufenthalt wird sie ihr Studium für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung fortsetzen.