Neues UA Ruhr Graduiertenkolleg SIIC am Erich-Brost-Institut eröffnet
Der Vortrag war der offizielle Startschuss der School of International and Intercultural Communication. Das Graduiertenkolleg ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei mit Medien und Kommunikation befassten Institute der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) und wird vom Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) gefördert.
Pilotprojekt für interdisziplinären Austausch
Die räumlich am Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus angesiedelte SIIC setzt als Pilotprojekt erstmalig die Empfehlungen des Wissenschaftsrats für einen interdisziplinären Austausch zwischen der Medien-, der Kommunikationswissenschaft und der Journalistik um. Die SIIC bietet bis zu zehn Plätze für deutschsprachige und internationale Doktoranden, wobei der thematische Schwerpunkt auf den Entwicklungen der politischen und/oder grenzüberschreitenden Kommunikation in gegenwärtigen Transformationsländern und Ländern des Globalen Südens liegt.
Wissenschaftlich geleitet wird das Graduiertenkolleg von Prof. Susanne Fengler (TU Dortmund), Prof. Barbara Thomaß (Ruhr Universität Bochum) und Prof. Jens Loenhoff (Universität Duisburg-Essen). Die wissenschaftliche Geschäftsführung nimmt Dirk-Claas Ulrich wahr.
Anlässlich der Auftaktveranstaltung betonte Prof. Winfried Schulze, Direktor des Mercator Research Center Ruhr, den Modellcharakter dieses Verbundvorhabens und dessen Bedeutung als Referenzprojekt für die zukünftige MERCUR-Förderung.