Leibniz-Preisträger Güntürkün auf Vortragsreise in Brasilien
Prof. Güntürküns international vielfach ausgezeichnete Forschungen bewegen sich in Grenzbereich zwischen Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften. Sein Hauptinteresse gilt der Frage, wie Wahrnehmung, Denken und Entscheiden im Gehirn entstehen. In São Paulo und Rio de Janeiro wird Prof. Güntürkün sogenannte “Leibniz-Vorträge” halten, die den Dialog mit der wissenschaftlichen Community sowie dem allgemeinen Publikum herstellen sollen. Für die vorbildliche Vermittlung seiner Forschungsergebnisse erhielt Prof. Güntürkün in diesem Jahr auch den Communicator-Preis der DFG und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft.
Der Brasilien-Besuch von Prof. Güntürkün findet in Zusammenarbeit mit dem Verbindungsbüro Lateinamerika der UA Ruhr mit Sitz in Rio de Janeiro und São Paulo statt. Auf einem Teil der Reise wird der Bochumer Wissenschaftler begleitet von Prof. Dr. Christoph Käppler, wissenschaftlicher Direktor des Lateinamerika-Büros und Psychologe an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund.