Die Mundo erstmalig im UA Ruhr-Design!
Als Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) verzahnen sie im Profilschwerpunkt „Materials Chain“ ihre Material-, Werkstoff- und Produktionswissenschaften. Der erste Artikel zeigt, wie die UA Ruhr entstanden ist und wie der neue Profilschwerpunkt das Ruhrgebiet als Region der Werkstoffwissenschaften national und international bekannt machen soll.
Drei Ausgaben der mundo liegen ausgebreitet auf einem Tisch. Zudem stellt die Redaktion verschiedene Forschungsprojekte vor. Eine Besonderheit dieser UA Ruhr-Ausgabe ist, dass alle Projekte kooperativ sind. Das bedeutet: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von zwei oder sogar allen drei Universitäten forschen gemeinsam zu einem Thema. Sie untersuchen zum Beispiel Diamanten, die als winzig kleine Sensoren zum Einsatz kommen sollen, oder das sogenannte Tribomaterial, das die Lebensdauer hochbelasteter Funktionsflächen erhöhen soll, oder aber Schädigungsprozesse in Flugzeugbauteilen, die am Computer simuliert werden.
Viel Spaß beim Lesen!