Zum Inhalt

Deutsch-russischer Workshop „Medien und Gesellschaft"

Eine Standortbestimmung der Medienwissenschaften und das gemeinsame Nachdenken über die Rolle der neuen Medien stehen im Blickpunkt des deutsch-russischen Workshops „Medien und Gesellschaft“.

ConRuhr Russia, das Koordinationsbüro der Universitätsallianz Metropole Ruhr für wissenschaftliche Kontakte mit Russland, veranstaltet den Workshop am 2. Februar 2013 im Internationalen Begegnungszentrum der Ruhr-Universität gemeinsam mit dem Moskauer Verlag „Progress – Tradicija“ und dem Bochumer Institut für Medienwissenschaft.

Es ist der Auftakt der dreiteiligen Veranstaltungsreihe „Deutsch-russischer geisteswissenschaftlicher Dialog“. Ziel ist, Kultur- und Medienwissenschaftler beider Länder zusammen zu bringen und ihnen die Gelegenheit zu geben, jenseits vorgefertigter Erklärungsmuster und Klischees die aktuellen grenzüberschreitenden Tendenzen, Fragestellungen und Trends der Medienwissenschaften zu diskutieren. Zu Gast in der UAMR sind international so bekannte Wissenschaftler wie der Moskauer Soziologe Boris Dubin und der Medienanalytiker und Filmkritiker Daniil Dondurej. Der offene Gedankenaustausch soll auch dazu dienen, Themen und Handlungsfelder auszumachen, um die deutsch-russische Kooperation zukünftig weiter zu intensivieren.