Brasilianische Partner zu Gast an UA Ruhr
Organisiert vom Lateinamerika-Büro der UA Ruhr und den International Offices waren die Gäste – vertreten waren UDESC (Universidade do Estado de Santa Catarina), UFRGS (Universidade Federal do Rio Grande do Sul), UFABC (Universidade Federal do ABC), UFF (Universidade Federal Fluminense) und UnB (Universidade de Brasília) – vier Tage zu Gast.
Nach einer Einführung im Ruhrmuseum/Zeche Zollverein stand an jedem Tag eine der drei UA Ruhr-Universitäten auf dem Programm. Dabei wurden einige Leuchtturm-Einrichtungen wie CENIDE (Center for Nanointegration Duisburg-Essen), LogistikCampus Dortmund oder RUB Research School besucht. Es gab aber auch viel Zeit für das Kennnenlernen der Campi sowie für Gespräche, Networking und gemeinsames „Ideen schmieden“ mit den Kollegen der International Offices und kooperationsinteressierten Fakultäten. „Die UA Ruhr näher kennenzulernen war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, mit der wir persönliche Kontakte in institutionelle Beziehungen umwandeln konnten“, erklärte Prof. Nicolás Maillard, Direktor für Internationale Zusammenarbeit an der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul in Porto Alegre. “Wir sind beeindruckt von Breite und Tiefe der Aktivitäten an allen drei Universitäten: Mobilität, Spitzenforschung, technologische Innovation und soziale Integration“. Auch Dr. Stephan Hollensteiner, UA Ruhr Büroleiter in Brasilien und Initiator des Delegarionsbesuchs, zog ein positives Fazit: „Es haben sich einige Projekt- und Kooperationsideen ergeben, die wir in den kommenden Monaten versuchen zu verwirklichen“.