Botschafter Brasiliens in Berlin besucht die UAMR
Dr. Vargas betonte bei seinem Besuch, dass die großen Investitionen Brasiliens in die Bildung und die Auslandsstipendien für brasilianische Studierende vom Gedanken getragen seien, dass mit gut ausgebildeten jungen Ingenieuren und Naturwissenschaftlern Brasilien der technologische Sprung ins 21. Jahrhundert gelingen möge. Brasilien wolle bis 2014 die Investitionen in Forschung und Bildung von einem auf anderthalb Prozent des Bruttosozialproduktes steigern. Diese Investitionen zielten auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Auch die brasilianische Gesellschaft altere zunehmend und daher müsse Brasilien „reich werden, bevor unsere Gesellschaft alt wird“. Vor zahlreichen UAMR Wissenschaftlern, die Projekte mit Brasilien durchführen, betonte Dr. Vargas, dass das Programm „Wissenschaft ohne Grenzen“ auch Mittel enthalte, deutschen Wissenschaftlern den Aufenthalt in Brasilien zu ermöglichen. Und seinen jungen Landsleuten gab er mit auf den Weg, dass sie mit dem Lernen der deutschen Sprache einen unermesslichen Vorteil erwürben, der ihnen ihr Leben lang zu Gute kommen werde: „Sie werden nach Ihrer Rückkehr nach Brasilien Botschafter für Deutschland sein“.