Zum Inhalt

Ausschreibungen zum Stipendienprogramm „Horizonte“ für Studierende und Doktoranden laufen

In Zusammenarbeit mit der Universitätsallianz Metropole Ruhr startet die gemeinnützige Hertie-Stiftung „Horizonte – Das Lehramtsstipendium für Migranten“ zum Wintersemester 2010/11 auch im Ruhrgebiet. Das Stipendienprogramm, das angehende Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte auf dem Weg in die Schule fördert, wird zudem von dem Ministerium für Schule und Weiterbildung sowie der RWE-Stiftung unterstützt.

Ausgeschrieben sind mehrere Studierendenstipendien sowie ein Promotionsstipendium, das sich mit dem Rahmenthema: „Fachsprachenförderung in Chemie – Untersuchungen zum Einfluss auf die Lernleistung bei Lernenden mit und ohne Migrationshintergrund“ beschäftigen soll.

Das Promotionsstipendium ist an der Universität Duisburg-Essen angesiedelt. Mit dem Stipendium ist die Übernahme einer Tutorentätigkeit im Rahmen des Horizonte-Lehramtsstipendienprogramms verbunden. Die Stipendienhöhe beträgt 1.200 Euro monatlich, hinzu kommen weitere Sachmittel. Beginn der Förderung ist der 1. September 2010. Die Stipendien für Studierende werden an den drei Standorten der Universitätsallianz Metropole Ruhr  eingerichtet: der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen. Bei einer Laufzeit von zwei Jahren umfasst die finanzielle Förderung für Studierende ein monatliches Studienstipendium von 650 Euro sowie Büchergeld.

Für Referendare sieht es ein Bildungsstipendium von 1.000 Euro im Jahr vor. Ein Tutor betreut die Stipendiaten an den drei Universitäten des Ruhrgebiets und unterstützt sie in allen Fragen des Studiums und der Ausbildung. Die Bewerbungsfrist läuft für Abiturienten und Studierende bis zum 31. Juli 2010, für Referendare bis zum 15. August.