News
17.10.2025
Neue Bildungsräume für die Energiewende
Mitten in Nordrhein-Westfalen entsteht Raum für neue Studienangebote. Hier werden künftige Fachkräfte fit gemacht für die Energiewende.

13.10.2025
Giulia Barbareschi fördert Inklusion durch Innovation
Giulia Barbareschi hat die Professur für "Inclusive Technology and Collective Engagement" an der Universität Duisburg-Essen angenommen.

08.10.2025
Planetariumsshow zur Astro-Forschung aus dem Ruhrgebiet startet
Das Ruhr Astroparticle and Plasma Physics Center feiert seinen zehnten Geburtstag mit einer neuen Show im Bochumer Planetarium.

02.10.2025
Neues Zertifikat zum Thema Diversität und Gender startet
Das Angebot kann von allen Studierenden der Universitätsallianz Ruhr absolviert werden. Start ist im WS 2025/2026.

01.10.2025
College bietet Förderung für Postdoc-Arbeitsgruppen
Das College for Social Sciences and Humanities ruft erneut zur Bewerbung für sein Postdoc-Lab-Programm auf.

01.10.2025
Roadmap für Sequenzdaten in Nature Microbiology: Daten teilen, Anerkennung wahren
Ein internationales Konsortium unter Leitung von Prof. Dr. Alexander Probst hat eine Roadmap für den fairen Umgang mit Sequenzdaten vorgelegt.

29.09.2025
Wege zum Erfolg in der Wissenschaft
Die UA Ruhr-Universitäten befragen wissenschaftlichen Beschäftigten und Promovierenden mit dem Ziel, Karrierewege in der Wissenschaft zu beleuchten.

26.09.2025
Materialen für die Energiesysteme der Zukunft
Die Forschung zu innovativen und nachhaltigen Materialien für zukünftige Energiesysteme stand im Mittelpunkt der 7. Materials Chain International…

25.09.2025
Klimawandel bedroht Fischvielfalt: Nature-Studie belegt Rückgänge in US-Gewässern
Ein internationales Forschungsteam rund um Ralf Schäfer hat die Zusammensetzung von Fischgemeinschaften in Flüssen und Bächen der USA untersucht.

