News
28.04.2025
Was macht Hitze mit uns – und mit der Gesellschaft?
Seit April 2025 baut Elena Beregow am College for Social Sciences and Humanities eine Forschungsgruppe zur „Soziologie des Schwitzens" auf.

25.04.2025
DNA-Reparatur-Expertin kommt an die Universitätsallianz Ruhr
Die international renommierte Molekularbiologin Prof. Dr. Dana Branzei hat am 1. April ihre Professur im Research Center One Health Ruhr angetreten.

11.04.2025
MERCUR-Förderung geht weiter – jetzt aus eigener Kraft
Die Universitätsallianz Ruhr fördert nun ohne die Stiftung Mercator bi- und trilaterale Forschungsprojekte. Anträge sind bis 15. Mai möglich.

10.04.2025
Rebekah Overdorf sorgt für Sicherheit und Privatsphäre im Internet
Ein Großteil der Forschung der neu ernannten Professorin in der Informatik dreht sich um Soziale Medien.

10.04.2025
UA Ruhr Science Speed Dating zum Thema Game Studies
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Kolleg*innen aus der Universitätsallianz Ruhr kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

02.04.2025
Andrea Kirsch erforscht Oxide als künftige Energiematerialien
Die Wissenschaftlerin verstärkt seit März das Research Center Future Energy Materials and Systems– auch dank eines NRW-Rückkehrstipendiums.

31.03.2025
Ausschreibung des internationalen Senior-Fellowship-Programms 2026/27
College vergibt Senior Fellowships für Forschungsaufenthalte an der UA Ruhr ab 2026.

06.03.2025
Zehn Senior Researcher beginnen Fellowships am College
Das College begrüßt seine dritte Kohorte internationaler Senior Fellows.

04.03.2025
UA Ruhr Exzellenzcluster RESOLV startet in das Jahr 2025
RESOLV bewirbt sich zum dritten Mal um eine Förderung in der Exzellenzstrategie. Beim Neujahrsempfang blickte das Team zurück auf 2024.
