News
21.11.2025
Carina Newen verteidigt erste Promotion des Forschungszentrums
Carina Newen zeigt, wie sich interdisziplinäre Forschung durch hochschulübergreifend Zusammenarbeit weiterentwickeln kann.

19.11.2025
Landeskonzept für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen wird umgesetzt
Die Universitätsallianz Ruhr mit der Universität Duisburg-Essen als Konsortialführerin wird zum vierten NRW-weiten Standort für Hochleistungsrechnen.

12.11.2025
Ruhr-Universität Bochum und TU Dortmund reichen Antrag als Exzellenzverbund ein
Die Ruhr-Universität Bochum und die TU Dortmund treten in der Exzellenzstrategie gemeinsam als „Ruhr Innovation Lab“ an.

12.11.2025
Austausch für jüdische Studierende und Mitarbeitende
Jüdische Studierende und Mitarbeitende der UA Ruhr sind eingeladen, sich am 27. November über ihre Erfahrungen an den Hochschulen auzutauschen.

07.11.2025
Biologischen Quanteneffekten auf der Spur
Die VolkswagenStiftung fördert zwei Verbundprojekte, an denen Forschende der Research Alliance und der TU Dortmund beteiligt sind, mit rund 4 Mio €.

04.11.2025
Grand Opening: RC Trust bündelt Spitzenforschung zu vertrauenswürdiger KI
Die Universitätsallianz Ruhr hat ihr interdisziplinäres Forschungszentrum vor rund 120 Gästen im Dortmunder U vorgestellt.

03.11.2025
Wohlbefinden und Burnout in Hochleistungsumgebungen
Das nächste UA Ruhr Science Speed Dating findet am 27. November zum Thema "Wohlbefinden und Burnout in Hochleistungsumgebungen" statt.

31.10.2025
BRYCK Startup Alliance legt ehrgeiziges Programm vor
Das Ruhrgebiet wird zur Modellregion für industrielle Erneuerung und technologische Spitzeninnovationen.

17.10.2025
Neue Bildungsräume für die Energiewende
Mitten in Nordrhein-Westfalen entsteht Raum für neue Studienangebote. Hier werden künftige Fachkräfte fit gemacht für die Energiewende.

