News
07/15/2024
Neues Konzept: Wasserstoff und Dünger gleichzeitig herstellen
Ein Forschungsteam der UA Ruhr hat einen Katalysator gefunden, mit dem sich Bedürfnisse von bislang getrennten Industriezweigen kombinieren lassen.

07/11/2024
Prof. Nils Köbis erforscht Lügen-Algorithmus
Eine europäische Forschergruppe mit Prof. Nils Köbis forscht an einem Algorithmus zu automatischer Lügenerkennung und deren Auswirkungen.

07/09/2024
Taskforce „KI im Bildungswesen“ übergibt Empfehlungen an die Landesregierung NRW
Die Taskforce "Künstliche Intelligenz im Bildungswesen" hat ihre Empfehlungen an die Landesregierung NRW übergeben.

07/03/2024
College schreibt neues Förderprogramm "PostdocLab" aus
Das College for Social Sciences and Humanities startet das Förderprogramm PostdocLab für Postdocs in den Sozial- und Geisteswissenschaften.

07/03/2024
Veranstaltungen am College for Social Sciences and Humanities im Juli
Im Juli veranstaltet das College der UA Ruhr ein Seminar zu Veröffentlichungen und Förderanträgen sowie weitere Workshops.

07/01/2024
Ministerpräsident Hendrik Wüst unterwegs im Ruhrgebiet
Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte mehrere Standorte der Universitätsallianz Ruhr. Bei beiden Standorten traf er auf Spitzenforscher*innen.

06/28/2024
Gewässerökologe Peter Haase als International Champion ausgezeichnet
Gewässerokologe Peter Haase von der UDE wurde mit dem Frontiers Planet Prize Frontiers Research Foundation als „International Champion“ ausgezeichnet.

06/27/2024
Unterstützung für künftige Lehrkräfte an Schulen in herausfordernder Lage
Die ersten 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Lehramtsstipendiums Ruhr stehen fest.

06/26/2024
UA Ruhr-Materialforschende an Weiterentwicklung des OPTIMADE-Standards beteiligt
Weltweit suchen Forschende nach neuen Materialien für die Energiewende. Zur Entwicklung der Materialien soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden.
