News
12/19/2024
Land sichert Finanzierung der Research Alliance Ruhr
Der Landtag NRW hat beschlossen, ab 2025 jährlich 48 Millionen Euro für die vier Research Center und das College bereitzustellen.

12/04/2024
EU-Förderung: ERC Consolidator Grant für Clara Saraceno
Clara Saraceno, Professorin am Research Center Chemical Sciences and Sustainability, wurde mit einem ERC Consolidator Grant ausgezeichnet.

12/02/2024
Erfolgreicher Aufbau der Research Alliance Ruhr: 27 neue Forschungsprofessuren besetzt
Universitätsallianz Ruhr setzt den Ausbau ihrer Spitzenforschung in Duisburg-Essen, Bochum und Dortmund fort.

11/29/2024
UA Ruhr überzeugt im DFG-Förderatlas 2024
Laut dem neuen DFG-Förderatlas gehören die UA Ruhr-Universitäten erneut zu den forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands.

11/28/2024
MERCUR: Neue Phase für Wissenschaftsförderung im Ruhrgebiet
Die drei UA Ruhr-Universitäten haben bekannt gegeben, dass sie das bewährte Fördermodell MERCUR ab 2025 in Eigenregie weiterführen.

11/26/2024
DFG verlängert drei Sonderforschungsbereiche an den UA Ruhr-Universitäten
UA Ruhr-Universitäten erfolgreich bei der SFB-Vergabe der DFG.

11/25/2024
MERCUR Club 2024 – 15 Jahre hochschulübergreifende Forschungsförderung im Ruhrgebiet
Am 14. November 2024 feierte MERCUR mit rund 100 Gästen in den Räumlichkeiten der Stiftung Mercator einen besonderen MERCUR Club.

11/20/2024
Unterstützung für Hochschulen in der Ukraine
Das Projekt DniPRONrw der Universitätsallianz Ruhr wird ab 2025 mit 100.000 Euro vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert.

11/18/2024
DFG fördert Graduiertenkolleg zur Protonentherapie an der Universitätsallianz Ruhr
Die DFG hat die Einrichtung des Graduiertenkollegs 3043 „AMTEC-PRO“ an der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen beschlossen.
