Zum Inhalt

Hochrangiger Delegationsbesuch aus Lateinamerika an der UA Ruhr

Ende September besuchte eine hochrangige Delegation mit Vertretern von Partneruniversitäten aus Mexiko, Kolumbien, Chile und Argentinien, die Universitätsallianz Ruhr.

Organisiert vom Lateinamerika-Büro der UA Ruhr und den International Offices waren die Gäste vier Tage in der Region unterwegs. Nach einer Einführung im Ruhrmuseum/Zeche Zollverein stand an jedem Tag der Besuch an einer der drei UA Ruhr-Universitäten im Mittelpunkt. Besichtigt wurden Einrichtungen der Spitzenforschung wie DELTA (Dortmund Electron Accelerator), CENIDE (Center for Nanointegration Duisburg-Essen) oder die im Zuge der Exzellenzinitiative geförderten RUB Research School – aber es gab auch viel Zeit für das Kennnenlernen der Campi sowie für Gespräche und Networking mit den International Offices, den beteiligten Fakultäten sowie anderen Kooperationsinteressierten mit dem spanischsprachigen Lateinamerika.

„Wir sind beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der Einrichtungen sowie der Kollegen an der Universitätsallianz Ruhr“, erklärte Prof. Diego Fernando Hernández, Vize-Rektor der Nationaluniversität von Kolumbien in Bogotá. „Es haben sich viele Projektideen und Kooperationsmöglichkeiten ergeben, die wir in den kommenden Monaten umzusetzen versuchen“, zog auch Dr. Stephan Hollensteiner, Büroleiter des UA Ruhr Verbindungsbüros in Rio de Janeiro ein positives Fazit.