Eine gemeinsame Workshopreihe der Universitätsallianz Ruhr
Deshalb erhalten Lehramtsstudierende höherer Semester der Universitäten Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund im Rahmen der „Zukunftswerkstatt Inklusion“ jetzt schon zum dritten Mal die Möglichkeit zum Erwerb zentraler Basiskompetenzen.
Die nächste Workshopreihe der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) startet am 22.03.2018 in Bochum an der Ruhr-Universität (RUB) mit einer gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung (10 bis 12 Uhr). Dabei soll es wie im letzten Durchlauf zwei Impulsvorträge und anschließend je zwei Workshops von den einzelnen Universitäten geben, die dann am gleichen Tag an der RUB stattfinden (13 bis 17 Uhr).
Für einen gemeinsamen Auftakt konnten Herr Christoph Dicke vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (Referat 511 - Grundsatzfragen Inklusion, Projektgruppe Inklusion) und Dr. Kathrin Racherbäumer (Vertretung der Professur für Inklusive Pädagogik und Diversität) von der Universität Duisburg-Essen gewonnen werden. Sie stellen bildungspolitische Grundlagen und inhaltliche Schwerpunkte des Themas Inklusion vor und stellen sich anschließend den Fragen der Studierenden.
Darüber hinaus soll es an den einzelnen Standorten der UA Ruhr im Zeitraum vom 09.04.2018 bis zum 30.04.2018 weitere Workshops geben. Dabei stellen Dozierende der drei Universitäten im Rahmen der „Zukunftswerkstatt Inklusion“ ihre neu entwickelten Konzepte vor.
Der Besuch der Veranstaltungen wird für die späteren Bewerbungsunterlagen umfassend bescheinigt. Ein Zertifikat wird bei verpflichtender Teilnahme an der Auftaktveranstaltung und an mindestens zwei Workshops ausgestellt.
Anmeldung:
Die einzelnen Workshops sind für alle Lehramtsstudierenden der höheren Semester der drei Universitäten Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund kostenfrei. Um den größtmöglichen Nutzen aus den Workshops ziehen zu können, ist die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung zu den Workshops ist bis zum 06.03.2018 möglich.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Anmeldung nur über die Universitäts-E-Mail-Adressen der drei Standorte vornehmen können. Die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung am 22.03.2018 ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Workshops.