Alle Meldungen aus der Research Alliance Ruhr
25.09.2025
Klimawandel bedroht Fischvielfalt: Nature-Studie belegt Rückgänge in US-Gewässern
Ein internationales Forschungsteam rund um Ralf Schäfer hat die Zusammensetzung von Fischgemeinschaften in Flüssen und Bächen der USA untersucht.

23.09.2025
Die Delegation an KI kann unehrliches Verhalten verstärken
Nils Köbis und ein internationales Forscherteam warnen davor, dass Menschen von KI-Systemen unehrliches Verhalten verlangen.

17.09.2025
Acht neue internationale Gastforscher*innen am College der UA Ruhr
Acht internationale Sozial- und Geisteswissenschaftler*innen haben ihre Senior Fellowships am College der UA Ruhr angetreten.

29.07.2025
Energiesparen mit intelligenten Materialien
Prof. Dr. Dennis Meier erforscht im Research Center Future Energy Materials and Systems der Universitätsallianz Ruhr funktionale ferroische Systeme.

24.07.2025
Ungleichheit in politischer und öffentlicher Wahrnehmung
Dr. Florian Fastenrath startet als neuberufener Juniorprofessor am College for Social Sciences and Humanities.

17.07.2025
Neuer Kooperationsvertrag ebnet Zukunft
Die drei Universitäten unterzeichneten eine Vereinbarung, die neue Wege der Zusammenarbeit öffnet.

11.07.2025
Lysosomen-Experte Dominic Winter erhält Heisenberg-Professur
Lysosomen beseitigen alte oder beschädigte Zellen und deren Bestandteile. Dominic Winter erforscht, wie dieses „Recyclingzentrum“ funktioniert.

21.05.2025
Nachhaltigkeit politisch betrachtet
Matthias Kranke betrachtet als neu berufener Juniorprofessor am College globale Nachhaltigkeitsfragen aus politischer Perspektive.

28.04.2025
Was macht Hitze mit uns – und mit der Gesellschaft?
Seit April 2025 baut Elena Beregow am College for Social Sciences and Humanities eine Forschungsgruppe zur „Soziologie des Schwitzens" auf.

