Gemeinsam informieren, qualifizieren und vernetzen
Die Universitätsallianz Ruhr unterstützt Wissenschaftler*innen auf verschiedenen Karrierestufen. In der Research Academy können sie sich überfachlich qualifizieren und vernetzen, um auf ihrem Karriereweg voranzuschreiten. Die vielfältigen Graduiertenprogramme in der UA Ruhr ermöglichen durch exzellente Betreuung und Qualifizierung sowie engen Kontakt zu den Mitdoktorand*innen einen erfolgreichen Start in die wissenschaftliche Laufbahn.
Research Academy
Seit 2017 bündeln die UA Ruhr-Universitäten ihre Angebote zur Karriereförderung in der Wissenschaft unter dem Dach der Research Academy. Rund 10.000 Wissenschaftler*innen profitieren von einer der leistungsfähigsten und größten Plattformen in Deutschland. Vorläufer ist das Science Career Net Ruhr, das 2009 gegründet wurde.
Die Research Academy unterstützt Wissenschaftler*innen auf verschiedenen Karrierestufen – von der Promotion über die Postdoc-Phase bis hin zur ersten Professur.
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Promovierende und Promotionsinteressierte

Die Research Academy bietet mehrtägige Akademien, Workshops und Karriereveranstaltungen an. Promovierende und Promotionsinteressierte bekommen so wertvolle Impulse, um ihre Promotionsphase erfolgreich zu gestalten, Kompetenzen weiterzuentwickeln und mögliche Karrierewege kennenzulernen.
Postdoktorand*innen

Nach erfolgreich abgeschlossener Promotion gilt es, gezielt die Weichen für den weiteren Karriereweg innerhalb oder außerhalb der universitären Forschung zu stellen. Um das akademische Profil zu erweitern, bietet die Research Academy Workshops, Karriere- und Netzwerkveranstaltungen an.
Junior Faculty

Das Angebot der Junior Faculty richtet sich an alle promovierten Wissenschaftler*innen, die bereits unabhängig forschen und eine Professur anstreben bzw. schon innehaben. Es unterstützt sie dabei, sich mit den Wissenschaftler*innen der anderen UA Ruhr-Universitäten zu vernetzen.
Frauen in der Wissenschaft mit mentoring³

mentoring³ ist ein Programm, das Wissenschaftlerinnen aus allen Fächergruppen der UA Ruhr schon seit 2005 bei der Karriereentwicklung unterstützt. Es gibt Programmlinien für Doktorandinnen sowie für Postdoktorandinnen und Habilitandinnen.
Internationale Wissenschaftler*innen

Internationale Wissenschaftler*innen profitieren von der einzigartigen wissenschaftlichen Vielfalt der UA Ruhr. Zahlreiche Graduiertenkollegs sowie gemeinsame Forschungszentren und Projekte bilden ein exzellentes Umfeld für internationale Spitzenforschung. Um die Forschungslandschaft kennenzulernen, bietet die Research Academy jedes Jahr die Summer School „Research Explorer Ruhr“ für Postdocs an.
Kontakt
Dr. Kirstin Schreiber
Koordination Research Academy
Tel.: +49 234 32 29239
E-Mail senden

Meilensteine der Research Academy
- Mai 2018: UA Ruhr bündelt Nachwuchsförderung in der Research Academy
- Februar 2021: Research Academy Ruhr fördert erfolgreich den wissenschaftlichen Nachwuchs
- Februar 2022: UA Ruhr legt Erfolgsprojekt dauerhaft an
Weitere Infos
Webseite der Research Academy
Graduiertenprogramme

Neben den Exzellenzclustern, Sonderforschungsbereichen und Transregios bieten über 30 Nachwuchsgruppen sowie rund 40 Graduiertenschulen und -kollegs an den drei UA Ruhr-Universitäten hervorragende Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler*innen auf dem Karriereweg.