To content
Universitäten sind auf dem Weg

Nachhaltige Mobilität im Ruhrgebiet

-
in
  • UA Ruhr
The diagram illustrates an exemplary network connection to important infrastructural connection points. © InnaMoRuhr
Das Projekt InnaMoRuhr erforscht das Mobilitätsverhalten von Studierenden und Beschäftigten der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen.
Der Wunsch, bei der Anreise zum Campus auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umzusteigen, ist groß bei den Mitgliedern der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr). Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Projekt InnaMoRuhr unter Studierenden und Beschäftigten der Ruhr-Universität Bochum (RUB), der TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen (UDE) gemacht hat. Drei Viertel der Befragten können sich vorstellen, auf intermodale Wegeketten umzusteigen, nach dem Motto: mit dem eBike zum Bahnhof und von dort mit der Bahn zur Uni. Viele Beschäftigte würden die Arbeit im Homeoffice auch nach der Pandemie gern tageweise fortsetzen.