To content
Führungswechsel

Nicole Krämer übernimmt Direktion

-
in
  • News
  • Research Alliance Ruhr
© Günther Ortmann
Das Research Center Trustworthy Data Science and Security (RC Trust) hat eine neue Leitung: Professorin Dr. Nicole Krämer übernimmt die Direktion von Gründungsdirektor Professor Dr. Emmanuel Müller. Krämer ist Professorin für Sozialpsychologie – Medien und Kommunikation an der Universität Duisburg-Essen und zählt zu den profilprägenden Stimmen der Forschung zur Mensch-Technik-Interaktion.

RC Trust untersucht, wie datenbasierte Systeme – von Künstlicher Intelligenz über Machine Learning bis hin zu Cybersicherheit – so entwickelt werden können, dass sie zuverlässig funktionieren, transparent bleiben und gesellschaftliches Vertrauen verdienen. Das Center ist Teil der Research Alliance Ruhr, der Initiative der der Universitätsallianz Ruhr, die internationale Spitzenforschung zu Gesundheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energie bündelt.

Mit Krämer rückt eine Wissenschaftlerin an die Spitze, die seit Jahren erforscht, wie Menschen digitale Technologien erleben, wie sie mit Robotern und intelligenten Agenten interagieren und wie soziale Medien Wahrnehmungen und Verhalten prägen. Ihre Forschungsperspektive stärkt die interdisziplinäre Ausrichtung des Centers, das Informatik, Statistik, Psychologie und Sozialwissenschaften verbindet.

Ihr Vorgänger Emmanuel Müller (TU Dortmund) leitete RC Trust von 2022 bis Oktober 2025 und prägte maßgeblich dessen Aufbau. Unter seiner Führung wurde das Center zu einem zentralen Knotenpunkt der UA Ruhr für Fragen der vertrauenswürdigen Data Science und Sicherheit. Er schuf die Strukturen, auf denen das Forschungsnetzwerk heute aufbaut.

Mit der Ernennung von Nicole Krämer setzt RC Trust seine Mission fort: wissenschaftliche Grundlagen für vertrauenswürdige datenbasierte Systeme zu erforschen – technisch exzellent, interdisziplinär und gesellschaftlich relevant.

--

Prof. Dr. Nicole Krämer, Universität Duisburg-Essen, Leitung des Fachgebiets Sozialpsychologie, Tel. 0203 379 6026, nicole.kraemeruni-duede