To content

Zuwachs für das Research Center 'Future Energy Materials and Systems'

-
in
  • UA Ruhr
  • Forschung
Das Research Center Future Energy Materials and Systems (RC FEMS) der Research Alliance Ruhr hat internationalen Zuwachs bekommen. Prof. Dr. Gabi Schierning forscht seit Februar 2023 an der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Silvana Botti und Prof. Dr. Miguel Marques seit April 2023 an der Ruhr-Universität Bochum. Mit ihren Expertisen in Natur- und Technikwissenschaften schärfen die drei Neuen den interdisziplinären Ansatz des RC FEMS.

„Wir fördern in unserem Research Center nicht nur die interdisziplinäre Forschung, sondern auch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die diese betreiben“, betont Prof. Dr. Alfred Ludwig, Director des RC FEMS. „Darum freuen wir uns besonders, dass wir einerseits zwei hochkarätige Professorinnen begrüßen dürfen und andererseits die Dual Career von Silvana Botti und Miguel Marques als Ehepaar fördern können.“

Das RC FEMS gehört im Rahmen der Research Alliance Ruhr zur Universitätsallianz Ruhr, die von der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen gebildet wird. Ziel des Research Centers ist es, neue, dringend benötigte Materialien für Energieträgererzeugung, Energiekonversion, -speicherung und -transport zielgerichtet, schnell und nachhaltig zu entwickeln. Es geht darum, grundlegende Eigenschaften und relevante Prozesse der Herstellung und des Einsatzes komplexer Materialien zu verstehen und damit Bausteine für ein nachhaltiges Energiesystem zu entwickeln. Zugleich sollen energieintensive Wege zur Materialerzeugung und -verarbeitung durch regenerative Verfahren ersetzt werden.